Institut für Logotherapie und Existenzanalyse

Institut für Logotherapie und Existenzanalyse

Berufsbegleitende Weiterbildungen zur Lebensberatung nach Viktor E. Frankl
  • Home
  • Lehrprogramm
    • Alle Kurse
    • Wissenswertes
  • Über uns
    • Logotherapie und Existenzanalyse
    • Lehrkörper
    • Therapien & Beratung
    • Partner
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Home
  • Lehrprogramm
    • Alle Kurse
    • Wissenswertes
  • Über uns
    • Logotherapie und Existenzanalyse
    • Lehrkörper
    • Therapien & Beratung
    • Partner
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Home
  • Alle Kurse
  • Dreistufiges Ausbildungskonzept
  • Basis: Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse

Basis: Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse

Grundlagen 7: Tragische Trias: Leid, Schuld, Tod – 09.02.2024

Unausweichlichkeit der tragischen Trias im Leben. Konzept des «tragischen Optimismus». Sinnfrage im Alter. Logotherapeutische Sterbebegleitung (existenzielle Bilanz, Scheunengleichnis). Existenzielle Krisen, existenzielle
Frustration, existenzielles Vakuum. Suizidalität: erkennen, Vorgehen bei Vorliegen. Umgang mit Suiziddrohungen. Aspekte der «ärztlichen Seelsorge».

Dr. theol. Roland Mahler

Spezialthema 6: Psychische Krankheiten – 20.01.2024
Prev
Spezialthema 7: Umgang mit Grenzen – 10.02.2024
Next

KONTAKT

Institut für Logotherapie und Existenzanalyse

Gürtelstrasse 48
7000 Chur
+41 77 480 46 45
info@logotherapie.ch

LINKS

  • Impressum
  • Datenschutz

SOCIAL

  • Facebook

Institut für Logotherapie
und Existenzanalye
Schweiz

@ Institut für Logotherapie und Existenzanalyse 2022
Realised by AlpenStyle