Aufbau: Logotherapeutische Methoden und Gesprächsführungstechniken
22 Tage
Fortgeschritten
Aufbau
Lernen Sie die praktische Anwendung der Logotherapie im eigenen Berufsalltag kennen. Erwerben Sie die Kompetenzen zur Unterstützung von Menschen beim Erkennen von Freiräumen und Ressourcen zur Lebensgestaltung und Krisenbewältigung.
Wer ist die Zielgruppe dieses Kurses?
Personen, die sich Kompetenzen zur Begleitung von Menschen bei der Suche nach Sinnhaftigkeit erwerben oder diese erweitern möchten, im privaten und/oder beruflichen Umfeld.
Welchen Nutzen bringt der Kurs?
Der Kurs vermittelt ein Handwerkzeug für Personen in menschenbegleitenden Berufen (Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Seelsorge, Kranken- und Altenpflege, Mitarbeiterführung u.a.m.). Die Teilnehmenden erhalten Orientierungshilfen und Sicherheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Aufbau
2 Semester 22 Tage Präsenzunterricht Begleitetes Selbststudium
6 frei wählbare Praxistage 2×2 Tage Gesprächsführung 2 Tage Logotherapie und Psychologie 2 Tage Selbsterfahrung 2×3 Tage Methodenseminare 2 Tage Grenzerfahrungen/ Reflexion
4 Einheiten Intervision
Leistungsnachweise: a) Praxistransfer: Anwenden b) Mündliche Prüfung: Fachgespräch
Zertifikat Il
Lernziele
Die Teilnehmenden können:
logotherapeutische Methoden in ihrem eigenen Berufsalltag anwenden
im Gespräch Menschen darin unterstützen, Freiräume und Ressourcen zu erkennen und für sich fruchtbar zu machen
andere Menschen in Sinn- und Wertefragen kurz oder Mittelfristig begleiten
Kurspreis
Zwei Semester (22 Kurstage): CHF 5’500.00
In diesem Kursgeld sind 6 Praxistage enthalten. Der Besuch weiterer Praxistage wird separat in Rechnung gestellt
Total für Basis + Aufbau: CHF 10’500.00
Die Bezahlung erfolgt semesterweise. Ratenzahlung nach Vereinbarung ist möglich.