Schnuppertag für in der Seelsorge engagierte Personen

Schnuppertag für in der Seelsorge engagierte Personen
29. Oktober | 9:30 - 16:30

Ziele
Die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl stellt tragfähige
Konzepte und Hilfsmittel zur Verfügung für eine sinn– und wertorientierte Arbeit
mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Sie eignet sich
insbesondere für den Bereich der Seelsorge und Lebensberatung, aber auch für
Predigt und Bibelexegese sowie für die Katechetik.
Frankls sinnzentrierter Ansatz spricht speziell die geistige Dimension im
Menschen an. In ihr ist der Mensch nicht determiniert durch seine Vergangen–
heit und seine Bedingungen, sondern frei, sich in Verantwortung vor seinem
Gewissen zu entscheiden. Dies zeigt sich vor allem auch im Umgang mit der
«tragischen Trias» von Leid, Schuld und Tod, Themen, die im kirchlichen Umfeld
zentral sind. Die Logotherapie öffnet uns für den Sinn des Augenblicks. Was will
Gott von meinem Leben? Was ist jetzt das Gebot der Liebe?
Der Kennenlern–Tag vermittelt einen Einblick in die theoretischen Grundlagen
der Logotherapie und Existenzanalyse und zeigt anhand praktischer Beispiele
auf, wie sich Frankls Konzept der sinnzentrierten und wertorientierten
Lebensberatung in die kirchliche Arbeit mit Menschen integrieren lässt.
Inhalt
• Drei Dimensionen des Menschen
• Sinn und Werte in der Logotherapie
• Charakter – Person – Persönlichkeit
• Schicksal und Freiheit
• Gewissen als Sinn–Organ
• Selbstdistanzierung und Selbsttranszendenz
• 10 Thesen zur geistigen Person
Zudem werden wir praktisch erprobte Beispiele aus Seelsorgesituationen sowie
Unterrichts– und Predigtthemen vorstellen und diskutieren.
Workshops sollen dabei zur eigenen Auseinandersetzung anregen.
Leitung
Pfr. Robert Naefgen, Pfr. Ulrich Knoepfel, P. Ludwig Ziegerer OSB
Kosten
Fr. 50.–
Ort
Ref. Kirchgemeindehaus Zürich-Schwamendingen, Stettbachstrasse 58, 8051 Zürich, (Haltest. Schwamendingerplatz, Tram 7 ab HB oder Bus 75 ab Bhf. Zch-Oerlikon Ost)
Hinweise
Die Teilnehmenden erhalten ein Handout
Weitere Informationen zum Institut unter: www.logotherapie.ch
Anmeldung und Fragen
info@logotherapie.ch (081 655 13 27 / 077 480 46 45)
Speakers

Pfr. Robert Naefgen

Ulrich Knoepfel,

P. Ludwig Ziegerer OSB
Organizer
